NFDI4Objects Knowledge Graph

Handbuch für Nutzung und Management des N4O Graph

Warning

Das Handbuch wird gerade überarbeitet und ist somit unvollständig und teilweise veraltet!

An dieser Stelle entsteht ein Handbuch für die Verwaltung und Nutzung des Knowledge Graphen von NFDI4Objects (N4O Graph). Der Knowledge Graph besteht im Kern aus einem Triple-Store, in den Daten aus verschiedenene Quellen zusammengeführt werden und per SPARQL abgefragt werden können.

Wesentliche Grundbegriffe zum Verständnis des Knowledge Graphen sind unter Grundlagen beschrieben. Dazu gehört die Einteilung der Datenquellen in Sammlungen, Vokabulare und Mappings sowie das Datenmodell auf Grundlage von CIDOC-CRM.

Es folgt eine Dokumentation des Nutzung des Graphen: Unter https://graph.nfdi4objects.net/ gibt es eine einfache Oberfläche zum direkten Zugriff auf die Inhalte des Graphen. Darüber hinaus vereinfachen verschiedene Anwendungen die Nutzung für spezielle Anwendungsfälle.

Die technische Beschreibung der Systemarchitektur und der Datenimport sind kürzer gefasst, da technische Details in den jeweiligen Code-Repositorien stehen.

Unter Publikationen finden sich schließlich Vorträge, Artikel und andere weiterführende Quellen.