Vokabulare
Listen gemeinsamer Entitäten
Vokabulare (auch bekannt als Terminologien oder Normdaten) sind vorgegebene Listen von Entitäten oder Werten. Jeder Eintrag hat einen eindeutigen Identifier, der in Daten aus Sammlungen verwendet werden kann, um in unterschiedlichen Zusammenhängen auf die gleichen Dinge zu verweisen.
Vokabulare sind Teil des Knowledge Graphen, werden aber im Gegensatz zu Sammlungen zentral verwaltet. Grundlage ist zunächst ein Eintrag des Vokabulars in BARTOC. Eine Liste von unterstützen oder anderweitig relevanten Vokabularen in NFDI4Objects ist als Teilmenge von BARTOC abrufbar.
Zur Vereinheitlichung von Daten, die unterschiedliche Vokabulare verwenden, müssen verschiedene Vokabulare aufeinander gemappt werden. Dafür steht unter https://coli-conc.gbv.de/cocoda/nfdi4objects/ eine Instanz der Mapping-Anwendung Cocoda zur Verfügung.
Beispiele
Häufig verwendete Normdateien sind die Gemeinsame Normdatei (GND), das Klassifizierungssystem Iconclass und die Normdateien des Getty Research Institute. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Spezial-Vokabulare wie zum Beispiel die Hornbostel-Sachs-Klassifikation der Musikinstrumente.
Zu den Vokabularen gehören auch Ontologien, die sich in das Datenbankschema des Knowledge Graphen integrieren oder darauf abbilden lassen. Die wichtigste Ontologie für den N4O Knowledge Graphen ist CIDOC-CRM.